YOGA FÜR SENIOREN (65+)


 

YOGA IST EIN BEWUSSTER, KREATIVER WEG MIT DEN VERÄNDERUNGEN DES ÄLTERWERDENS UMZUGEHEN UND KANN IN JEDEM ALTER PRAKTIZIERT WERDEN

 

Auch im höheren Alter macht Yoga noch Sinn: Es fördert die Blutzirkulation, den Stoffwechsel, die Konzentrationsfähigkeit und baut Stress ab. Durch das Üben von Entspannung, Körperhaltungen, Atemübungen und Meditation wird der Energiefluss angeregt, die Beweglichkeit erhalten, Muskelkraft und Knochen gestärkt. Ebenfalls wird die Atmung und Wahrnehmungsfähigkeit geschult, was zu einer besseren Atmung, mehr Vitalität und Wohlbefinden verhilft. Im Unterricht stehen die Übenden im Mittelpunkt. Die Übungen werden langsam und ruhig ausgeführt. Das Senioren-Yoga ist eine individuelle Angelegenheit, bei der jeder nur so weit geht, wie es sich gut und richtig anfühlt. Damit sind auch leichte körperliche Einschränkungen kein Problem. Dank sanfterer Übungen und Hilfsmitteln wie Decken, Kissen, Yogarollen und Yogablöcke können auch ältere Menschen Yoga-Übungen machen.

 

VORAUSSETZUNG: 

Auf einer Yogamatte im Schneidersitz einwandfrei sitzen und aufstehen können.